Papierschöpfen
Pulpe
Vom Altpapier bis hin zu allen möglichen vorhandenen Papiersorten. In der Vorbereitung wird es zerkleinert und für 1-2 Tage im Wasser belassen. Zerkleinert wird es mit der Hand oder den Mixer.
Fürs färben verwende ich vorwiegend Blüten, Pflanzenteile, Wurzeln, Rinden oder Schalen. Durch die Farbnuancenunterschiede und der jährlich unterschiedlich vorkommende Vielfalt der Blumen wird ein jedes handgefertigtes Produkt zu einer individuellen Kostbarkeit.
Schöpfen:
Aus der Pulpe wird mit einem einfachen Gitter, dem Schöpfrahmen oder anderen Werkzeugen geschöpft.
Abgautschen
Ist das überschüssige Wasser abgelaufen, wird es auf einer Unterlage abgegautscht.
Pressen
Für diesen Vorgang verwende ich den Nudelwalker bis hin zur Presse